
Während die überwiegend naturwissenschaftlich orientierte Anthropologie (Wissenschaft vom Menschen) allein den äußerlich fassbaren Menschen beschreibt, will die Anthroposophie darüber hinaus den nur innerlich erlebbaren seelischen und geistigen Menschen forschend wahrnehmen. Die Anthroposophie ist heute weltweit verbreitet, ihr entstammen viele Anregungen für fast alle Lebensbereiche. Die bekanntesten darunter sind die Bereiche Bildung (Waldorfpädagogik), Sozialpflege (anthroposophische Heilpädagogik), die anthroposophische Medizin und Pflege, die Heilmittel und Naturkosmetik (Weleda, Wala) sowie die biologisch-dynamische Landwirtschaft (Demeter). Aber auch Kunst, Religion, Wirtschaftsleben und andere Bereiche werden von der Anthroposophie inspiriert.

